News aus den Abteilungen

Die 1. Herren reist zu den Huskies am Teutoburger Wald
Nach der knappen Niederlage in Bramsche steht den Basketballer des VfL Hameln nun ein spielfreies Wochenende ins Haus.Am 21.November (Spielbeginn – 20:15 Uhr) reist das Team um Topscorer Timo Thomas dann zum Tabellenletzten Hagener SV am Teutoburger Wald. lesen Sie mehr...

Till Bache erturnt mit Team Niedersachsen Platz 2 beim Deutschlandpokal der Landes-Turnverbände
Ohne einen ihrer stärksten Turner waren einen Tag zuvor alle 3 VfL Trampolinteams bei den Kreismannschafts-Wettkämpfen zwar nicht ganz oben, bei recht großen Starterklassen aber dennoch alle auf dem Treppchen lesen Sie mehr...
Rythmische Sportgymnastik beim VfL
Erste Übungsstunde der jungen Gymnastinnen lesen Sie mehr...08.11.2015 - Handball 1. Herren
Oberliga-Handballer überrennen SG Börde
"Trainer krank, Mannschaft gesund", war der erste Kommentar von Henning Sohl nach dem deutlich heraus gespielten 35:24 (18:11)-Heimsieg der Oberliga-Handballer gegen die SG Börde Handball. Dem Cheftrainer hatte ein grippaler Infekt stark zugesetzt, insofern trug der souveräne Auftritt seiner Schützlinge sicher zur Genesung bei. lesen Sie mehr...
Knappe Niederlage für die 1.Herren
TuS SWAP Red Devils Bramsche VS. VfL Hameln 80:77 (36:29)
1.Viertel: 19:15 2.Viertel: 18:11 3.Viertel: 17:27 4.Viertel: 26:24
Nach einem hitzigen Spiel verliert der VfL Hameln beim TuS Bramsche letztendlich mit 80:77 (36:29).
Von Anfang an entwickelte sich ein hektisches Spiel, indem die Devils durch konsequente Ganzfeldverteidigung das Tempo vorgegeben haben. Ziel der Gastgeber war es die Spielkultur des VfL zu zerstören und dadurch in eigener Halle frühzeitig die Kontrolle über den Spielverlauf zu erlangen. „Unser Spiel zu zerstören ist ein völlig legitimes Mittel, zumal die offensiven Bemühungen beim Gegner in dieser Saison sich offensichtlich auf den US Amerikaner beschränken. Dagegen ist nichts einzuwenden. Wir hätten dieses Spiel auch gewinnen können, haben aber zu spät die Entscheidung gesucht“, so Coach Lassel kurz nach dem Schlusspfiff. lesen Sie mehr...

Schweres Spiel für die 1. Herren
TuS SWAP Red Devils Bramsche - VfL HamelnNach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Westerstede hat der VfL am siebten Spieltag gleich die nächste schwere Aufgabe vor der Brust. Am 7. November müssen die Hamelner um 19:15 Uhr beim Tabellenzweiten TuS SWAP Red Devils Bramsche auflaufen. lesen Sie mehr...

Torwarttrainer Bernd Ricke glänzt als Torschütze
Die Oberliga-Handballer haben den Einzug in die dritte Runde des HVN-Pokals verpasst und sind darüber auch nicht sonderlich traurig. In seinem Vierer-Turnier verlor der VfL Hameln das "Finale" gegen Gastgeber TuS Vinnhorst mit 30:33 (15:15). lesen Sie mehr...
Der VfL Hameln besiegt den Tabellenführer
VfL Hameln – TSG Eagles Westerstede 87:80 (39:40)
1.Viertel: 21:25 2.Viertel: 18:15 3.Viertel:20:17 4.Viertel: 28:23
Der VfL Hameln hat das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Westerstede mit 87: 80 (39:40) gewonnen und bot dabei eine starke Leistung. Von Anfang an entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, das beide Teams bis zur Halbzeit offen gestalten konnten.
Zunächst war es die TSG, die im ersten Viertel stets in Führung lag. Zwei Dreier von Lars Feuersenger und einer von Markus Lohne verhinderten, dass die Eagles aus Westerstede ihre Führung nicht weiter ausbauen konnten. So lag der VfL nach dem ersten Viertel nur mit 21:25 zurück. Im zweiten Viertel dauerte es bis zur 17. Minute, als Marcus Lohse mit einem Zweipunktewurf und einem Dreier in Folge die erste VfL Führung in diesem Spiel erzielte. Die treuen Fans waren wieder aus dem Häuschen und trieben die VfL-Jungs enthusiastisch an. Das Spiel blieb jedoch mit vielen Führungswechseln spannend und auf einem hohen Niveau.
lesen Sie mehr...

Der Tabellenführer zu Gast im Einsiedlerbach
Am kommenden Samstag (31.10.2015) gibt der ungeschlagene Tabellenführer TSG „Eagles“ Westerstede seine Visitenkarte in der Halle Einsiedlerbach ab. „Das Spiel beginnt wie immer um 19:00 Uhr und die Basketballfreunde können sich jetzt schon auf das aktuell beste Team der Liga freuen“, so Abteilungsleiter Heinrich Lassel. lesen Sie mehr...