04.12.2018
Sportlerehrung 2018 des VfL Hameln
Am Freitag, den 30.11.2018, wurden 46 Sportlerinnen und Sportler verschiedener Sparten für ihren Einsatz und ihre Erfolge in unserem Verein geehrt.
So begann die diesjährige Sportlerehrung mit der Auszeichnung von Brigitte König, die seit 50 Jahren Übungsleiterin im VfL Hameln ist und von Werner Günter mit rund 40 Jahren engagiertem Wirken als Übungsleiter und Wanderwart.
Für ihren unermüdlichen Einsatz als Trampolin-Kampfrichterin seit 12 Jahren auf Kreis-/Bezirks- und seit 6 Jahren auch auf Landesebene, wurde außerdem Gabriele Trampe vom 2. Vorsitzenden Ralf Rösemann und vom 3. Vorsitzenden Gerhard Schramm geehrt.
Noch nicht so lange als Übungsleiterin dabei ist Maike Siebert, die in der Leichtathletiksparte mit ihren 19 Jahren bereits eine eigene Gruppe leitet und hier innerhalb sehr kurzer Zeit schon viele neue Vereinsmitglieder gewinnen konnte.
Auch aus der Handballsparte wurde mit Henri Manderla (17 Jahre) ein sehr engagierter Trainer ausgezeichnet und bei den Basketballern die jungen Protokollführer im Kampfgericht der 1. Herren, Jannik Gärtner, Mika Petruschin und Eugen Domnin, sowie die 15-jährige Mena Geese als Schiedsrichterin.

Sie gehört auch zur Mannschaft des Jahres, weiterhin bestehend aus Marie Bischoff, Ada Doering und Sofiya Kinko, die sich mit ihren beständig guten Leistungen in der 100-Meter Staffel an Platz 1 der Landesliste gesprintet haben.
Zum Sportler des Jahres wurde Thilo Schramm gewählt. Der 17-jährige Trampolinturner startete in der Eliteklasse beim Internationalen Ostseepokal und konnte sich hier im Finale den 6.Platz sichern.
Weitere Landesmeistertitel errang unsere letztjährige Sportlerin des Jahres, Kim Gärtner, im Gerätturnen und die Schwestern Sarah – unsere weitere nominierte für die Sportgala - und Laura Neitz wurden jeweils 3. bei den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften. Außerdem wurden bei den Gerätturnerinnen noch Fiona Wiede, Enna Klawitter, Lena und Sarah Piepenbrink, Sadaf Haidari, Alexandra Schäfer, Anne Bruns und Lilli Kubicek geehrt.
Bei den Leichtathleten wurden weiterhin Pia Doering, Maximilian Schneider, Jan Behrens, Felix Markardt, Samed Baris und Tristan Schneiders ausgezeichnet .
Von den Trampolinern durften auch Till Bache, Monique Wolff, Finn Schwarz, Simon de Boer, Lara Stöcker und Laura Schwekendiek Ehrenurkunden entgegen nehmen.
Die Tischtennissparte war mit ihrem Landesmeister Rudolf Poludniok, sowie der Damenmannschaft Jutta Poludniok, Marion Abraham, Christin Holling und Julia Jürgens bei der Ehrung.
Bei der Badmintonsparte waren die Geschwisterpaare Nadja und Sinaiada Bondarenko, sowie Mara und Lena Gronemann besonders erfolgreich.